

BZT Baureihe PFR
Sie wünschen ein spezifisches Maschinenangebot, dann kontaktieren Sie uns unter:
Tel.: +49 (0) 5202.9930662
f.wegner@bzt-cnc.de
CNC-Portalfräsmaschine PFR – industrielle Fertigung von großen Teilen
Die Portalfräsmaschinen der Baureihe PFR sind der ideale Einstieg in die industrielle Fertigung von großen Teilen und wurden speziell für das Fräsen von Prototypen sowie die Herstellung von Gerinnen entwickelt.
In allen CNC-Fräsen werden ausschließlich hochwertige Komponenten namhafter Hersteller verbaut, wie beispielsweise die in allen Achsen der Portalfräsen verbauten Linearführungen von Bosch-Rexroth. In Zusammenarbeit mit den Kugelrollspindeln von Bosch-Rexroth sorgen für präzise und exakte Fräsergebnisse. Die robuste Stahlkonstruktion der Fräsmaschine sorgt auch bei hohen Geschwindigkeiten für schwingungsarmes Arbeiten.
In diesem Preissegment machen die Wirtschaftlichkeit und Effizienz die CNC-Portalfräsmaschine PFR zu einem Bestseller.
Besonderheiten:
- Einer der Vorteil der Portalfräsbaureihe PFR zeichnet sich durch das feststehen der X- und Y-Achse am Portal aus. Der fahrbare Maschinentisch als Y-Achse ermöglicht der Portalfräse PFR dadurch ein dynamisches Arbeiten.
- Dank dieser schwingungsarmen Konstruktion der CNC-Portalfräsmaschine PFR, werden stark reduzierte Vibrationen von den Antrieben übertragen, welches sich deutlich auf das Fräsbild auswirkt.
- Diese Fräsmaschinen Baureihe bietet einen Direktantrieb mittels kräftiger Servomotoren an.
- Bei der Bearbeitung von Styropor können die Späne mit speziellen Hohlfrässpindeln durch einen Hohlfräser abgesaugt werden.
- In der Y-Achse verläuft die Kugelrollspindel mittig unterhalb des Maschinentisches und ist so gegen Verschmutzungen geschützt.
- Der Bearbeitungstisch lässt ein Überstehen des Materials vorn und hinten zu.
mechanische Vorteile:
- Die X- und Y-Achsen sind fest im Portal integriert und nur der Maschinentisch verfährt als Z-Achse
- Extrem schwingungsarm durch die robuste Stahlkonstruktion
- Alle Spindeln sind mindestens 3-fach gelagert: ein Festlager (2 Kugellager) und ein Loslager (1 Kugellager)
- Präzisions-Kugelrollspindeln in X- und Y-Achsen 25 x 10 mm, Z-Achse 25 x 5 mm
- Wiederholgenauigkeit bis zu +/- 0,01 mm
- In der Y-Achse verläuft die Kugelrollspindel mittig unterhalb des Tisches und ist so gegen Verschmutzungen geschützt
- Der jeweilige Bearbeitungstisch wird auf den Stahlrahmen aufgeschraubt und erlaubt ein Überstehen des Materials vorne und hinten
elektrische Vorteile:
- 5-Achsen OSAI CNC Industriesteuerung (optional)
- Absolute Servomotoren (optional), kein Referenzieren der Maschine notwendig
Die Artikelbilder sind beispielhaft und zeigen optionales Sonderzubehör (gegen Aufpreis erhältlich).
Tel.: +49 (0) 5202.9930662
f.wegner@bzt-cnc.de
CNC-Portalfräsmaschine PFR – industrielle Fertigung von großen Teilen
Die Portalfräsmaschinen der Baureihe PFR sind der ideale Einstieg in die industrielle Fertigung von großen Teilen und wurden speziell für das Fräsen von Prototypen sowie die Herstellung von Gerinnen entwickelt.
In allen CNC-Fräsen werden ausschließlich hochwertige Komponenten namhafter Hersteller verbaut, wie beispielsweise die in allen Achsen der Portalfräsen verbauten Linearführungen von Bosch-Rexroth. In Zusammenarbeit mit den Kugelrollspindeln von Bosch-Rexroth sorgen für präzise und exakte Fräsergebnisse. Die robuste Stahlkonstruktion der Fräsmaschine sorgt auch bei hohen Geschwindigkeiten für schwingungsarmes Arbeiten.
In diesem Preissegment machen die Wirtschaftlichkeit und Effizienz die CNC-Portalfräsmaschine PFR zu einem Bestseller.
Besonderheiten:
- Einer der Vorteil der Portalfräsbaureihe PFR zeichnet sich durch das feststehen der X- und Y-Achse am Portal aus. Der fahrbare Maschinentisch als Y-Achse ermöglicht der Portalfräse PFR dadurch ein dynamisches Arbeiten.
- Dank dieser schwingungsarmen Konstruktion der CNC-Portalfräsmaschine PFR, werden stark reduzierte Vibrationen von den Antrieben übertragen, welches sich deutlich auf das Fräsbild auswirkt.
- Diese Fräsmaschinen Baureihe bietet einen Direktantrieb mittels kräftiger Servomotoren an.
- Bei der Bearbeitung von Styropor können die Späne mit speziellen Hohlfrässpindeln durch einen Hohlfräser abgesaugt werden.
- In der Y-Achse verläuft die Kugelrollspindel mittig unterhalb des Maschinentisches und ist so gegen Verschmutzungen geschützt.
- Der Bearbeitungstisch lässt ein Überstehen des Materials vorn und hinten zu.
mechanische Vorteile:
- Die X- und Y-Achsen sind fest im Portal integriert und nur der Maschinentisch verfährt als Z-Achse
- Extrem schwingungsarm durch die robuste Stahlkonstruktion
- Alle Spindeln sind mindestens 3-fach gelagert: ein Festlager (2 Kugellager) und ein Loslager (1 Kugellager)
- Präzisions-Kugelrollspindeln in X- und Y-Achsen 25 x 10 mm, Z-Achse 25 x 5 mm
- Wiederholgenauigkeit bis zu +/- 0,01 mm
- In der Y-Achse verläuft die Kugelrollspindel mittig unterhalb des Tisches und ist so gegen Verschmutzungen geschützt
- Der jeweilige Bearbeitungstisch wird auf den Stahlrahmen aufgeschraubt und erlaubt ein Überstehen des Materials vorne und hinten
elektrische Vorteile:
- 5-Achsen OSAI CNC Industriesteuerung (optional)
- Absolute Servomotoren (optional), kein Referenzieren der Maschine notwendig
Die Artikelbilder sind beispielhaft und zeigen optionales Sonderzubehör (gegen Aufpreis erhältlich).